
Mobile Forschungswerkstatt
Ein Ort auf Rädern, in dem man selbst kreieren, realisieren und erschaffen kann
Das mobile FabLab ist eine Forschungswerkstatt auf vier Rädern, mit der Schulen, Bildungseinrichtungen und Veranstaltungen im Landkreis Miesbach besucht werden können. An Bord befinden sich 3D-Drucker, Lasercutter und Equipment für vielerlei Experimente. Passend für jede Schulart und Altersklasse begeistert das mobile FabLab mit Kursen und Aktivitäten, bei denen getüftelt, geforscht und ausprobiert wird. Das mobile FabLab macht sich stark für Technik und Naturwissenschaften – und für alle, die sich dafür interessieren. Träger des mobilen FabLabs ist der FabLab Oberland e.V., der von der SMG unterstützt wird.

MINT-Netz Bayern - Eine Initiative der Bayerischen Staatsregierung
Die Förderung der Interessen und Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen im MINT-Bereich (MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) ist sowohl für die individuellen Zukunftschancen der Heranwachsenden als auch für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit Bayerns von zentraler Bedeutung.

Mit dem Programm „MINT-Netz Bayern“ fördert die Bayerische Staatsregierung unter Federführung des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus daher die Bildung regionaler MINT-Netzwerke. Dadurch soll die Bereitstellung von MINT-Angeboten vor Ort unterstützt, koordiniert und durch neue zusätzliche Lernorte und Aktivitäten ergänzt werden. Mittelfristig wird die Einrichtung eines Schülerlabors oder eines Schülerforschungszentrums in jeder neuen MINT-Region angestrebt. Dadurch wird die MINT-Bildungskette vom Kindergarten bis zum Übergang in eine berufliche Ausbildung oder ein Studium optimiert.